Kunsthaus Apolda Avantgarde | 13.6. bis 16.9.2018 | Juan Miró and Thitz |Coop. Gal.Rothamel
Kunsthaus Apolda Avantgarde
Joan Miró und Thitzs Hommage a Miró
14. Juli bis 16. September 2018
Zur Eröffnung der Ausstellung Juan Miró mit Thitzs Hommage a Miró im Kabinettsaal des Museums am 13.Juli 2018 um 17 Uhr sind Sie und Ihre Freunde herzlich eingeladen.
„Als ich damals als Kunststudent in Barcelona und ehrfürchtiger Besucher der Fundation Miro die ersten Schritte in die Kunstwelt wagte, konnte ich nur davon träumen einmal zusammen mit Joan Miro im Museum ausgestellt zu sein.“sagt Thitz
"Katalonien war die Heimat von Joan Miró und der zweite Lebensmittelpunkt des Malers und Objektkünstlers Thitz (*1962 in Frankfurt am Main). Miró wurde 1893 in Barcelona geboren und nach seinem Tod 1983 da beigesetzt. Thitz kam 1989 zum Kunststudium in die Stadt. Er schrieb sich bei Joan Hernández Pijuan an der Facultad de bellas Artes ein. Pijuan und Miró hatten einander gekannt und mehrfach gemeinsam ausgestellt, so 1975 bei der Fundación Juan March in Madrid. Die katalanische Kunst – wie auch die Lebensweise – beeindruckten den jungen deutschen Künstler und hinterließen in seinem Werk deutliche Spuren.
Ähnlich wie Miró nimmt Thitz der Kunst gern die Gewichte ab, mit der Generationen von ernsten Interpreten sie beschwerten. Der Respekt wird in seine natürlichen Grenzen verwiesen, die Augen öffnen sich. Das Kunsterleben funktioniert wieder barrierefrei. Wie bei Miró basiert seine spielerische Attitüde auf technischer Versiertheit und aufmerksamer Wahrnehmung des Seins.
Auf seinen ausgedehnten Reisen sammelt Thitz Artefakte urbaner Kulturen – und was bildet eine Zivilisation besser ab als Einkaufstüten? Thitz integriert sie in seine Stadtlandschaften, und ihre Laschen verwandeln sich in Reißleinen für den Sprung aus der nüchternen Realität in verborgene Dimensionen. Tüten aus aller Welt liegen unter seinen Gemälden, in immer neuen Übermalungen und Überzeichnungen in Acryl und Tusche entfaltet sich ein faszinierend assoziatives Gedankengeflecht. Die Farben beginnen zu leuchten; Zukunft, Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen; tausende Figuren bevölkern Fassaden, Häusermeere, Wasserflächen und sogar den Himmel.
Werke des Künstlers befinden sich in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt." (Jörg Rothamel)
Gezeigt werden Grafik, Arbeiten auf Papier und bibliophile Bücher von Juan Miró und im Kabinett ausgewählte Leinwandarbeiten der Utopian Civilzations Serie des Künstlers Thitz als Hommage á Miró .
Ein Atlantis reloaded- wo man sich mittels „AirPod" frei bewegen und zwischen pflanzlichen und konstruierten Habitaten umhertreiben lassen kann. Eine Entdeckungsreise, die jenseits von CO2 und Dieselskandal, durch die neu gewonnene submarine Urbanität im kühlen und (wieder) klaren Ozean zu ungewöhnlichen Erkenntnissen führt. Ob Shanghais Oriental Pearl Tower nur museal nachgebildet oder doch post-kataklytisch konserviert wurde bleibt genauso offen, wie das technisch Machbare. Das Schöne an der Utopie ist aber, dass hier träumen nicht nur erlaubt ist sondern Obligation! Und genau so malt sie THITZ!
Kunsthaus Apolda Avantgarde
Bahnhofstraße 42
99510 Apolda/Thüringen
Tel.: +49 3644 51 53 64
mail: info(at)kunsthausapolda.de
Öffnungszeiten | Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr auch an Feiertagen
Cooperation Galerie Rothamel
Museum de Arte Londrina, Brasilien| Opening 20.8. until 2.9.2018 | Thitz Museums Exhibition
#THITZ #Brasilien #Apolda #Museu de Arte de Londrina #Erfurt #Seoul
Thitz war schon eimal 2009 auch als Unterstützer in der Schule Pestalozzi im Armenviertel von Londrina und konnte dieses Mal die Fortschritte sehen, welche durch die Giovane Elber Stiftung dort mittlerweile erreicht wurden. Neben der Schule wurde auch ein Tagesstätte für kleine Kinder sowie eine Krebsstation für Kinder im Krankenhaus eingerichtet.
Die Kinder haben über 200 Tüten bemalt, aus welchen Thitz eine wunderschöne und poetische
Installation im Museu de Arte de Londrina (Brasilien) entwerfen konnte. Zusammen mit aktuellen Werken und Dokumentationen des weltweiten Tütenprojektes präsentiert das Museum eine sehenswerte Ausstellung.
Zur Eröffnung mit Thitz und Familie und einigen Unterstützern der Stiftung kamen erfreulicherweise auch einige der „Künstler-Kinder“ Neben Giovane Elber sprachen die Museumsdirektorin und Kulturdezernenten von Londrina. Die Ausstellung im Museum de Arte Londrina, Brasilien Dauer bis 12.9.2018
StArt Kunstmesse Strasbourg |15.11. |16-18.11.2018 | Thitz Galerie 3 Cerises, Paris
StArt Kunstmesse Strasbourg |Opening Vernissage 15.11. | 16-18.11.2018 | Neue Thitz Werke am Stand seiner Pariser Galerievertretung Galerie 3 Cerises
Lieu: Parc des Expositions, Wacken 7 place Adrien Zeller, 67007 Strasbourg cédex.
Vernissage : jeudi 15 novembre (sur invitation) | Ouverture | Öffnungsz: :16-18 .11. 11 - 20h
Galerie 3 Cerises,Paris 48 rue Mazarine|75006 Paris, France |06 25 48 27 72 | 01 42 39 49 38
Kiaf Korean international Artfair| 3.10.- 7.10.2018 | DavisKlemm Gallery | THITZ Show
Koreas bedeutendste Kunstmesse ist erfolgreich zu Ende gegangen - auch die Zusammenarbeit mit den Galerien vor Ort konnte weiterentwickelt werden. So wird die Gallery Woo aus Busan neue Thitz Arbeiten auch auf den anderen asiatischen Kunstmessen in HongKong und Taipeh vertreten.
Neue Kunst Gallery,Karlsruhe|3.11- 22.12. 2018 | Thitz Ausstellung | Solo Exhibition
In den Räumen eines ehemaligen Fahrradladens direkt am Zirkel in Karlsruhe werden Thitz neue Utopien gezeigt. Darunter auch zukünftige Zivilisationen im Gebirge und unter Wasser sowie aktuelle Werke aus der "Urban Bag Art" Serie mit den bunten und fröhlichen Städtethemen.
Zur Vernissage am Samstag, 3. Nov., von 15 bis 19 Uhr sind Sie herzlich eingeladen und wir freuen uns über Ihr Kommen : )
Neue Kunst Gallery,Karlsruhe
Eröffnung.3.11. 15 bis 19 Uhr Ausstellungsdauer bis 22.12. 2018
Thitz Ausstellung | Solo Exhibition |Öffn: Mi - Fr:14 - 18 Uhr | Sa 11-14 Uhr | und nach telefonischer Vereinbarung 0151 15613713 Neue Kunst Gallery|Zirkel 32|76133 Karlsruhe | www.neuekunst.de
Galerie Rothamel Erfurt 3.9. bis 13.10.2018| Even Thitz 22.9.| Thitz Ausstellung|Solo Exhibition
Galerie Rothamel seit 3.9. als Solo Show in Erfurt.
„Thitz malt die wohl dichtesten, lebendigsten und skurilsten Stadtlandschaften, die man sich vorstellen kann. In den letzten Jahren waren es bevorzugt phantasievolle Zukunftsvisionen. In jüngster Zeit erobern seine „Utopian Civilizations“ ungeahnte farbenprächtige Terrains und der Menscheit von morgen bislang unbesiedelte Lebensräume. Seine neuesten utopischen Tütenzivilisationen überwuchern nicht nur Metropolen wie Paris oder New York, sondern ebenso Meere, Gebirge und diverse Landschaften.“ Dr.Jörk Rothamel
Nach Ende der Ausstellung in Apolda werden die Bilder nach Erfurt geliefert und können bis dahin verkaufte Arbeiten ersetzen. Es erwartet Sie also immer eine „museumsreife“ Auswahl von Thi Ein Besuch der Ausstellung in Erfurt lohnt sich also jederzeit.
Galerie Rothamel |www.rothamel.de | galerie(at)rothamel.de |+49 1775998445 | +49 36156233 96
Kleine Arche 1A, 99084 Erfurt
Event am 22.9.in der Galerie (mit Einladung). Die Ausstellung geht bis 13.10.2018
Galerie Elitzer, Saarbrücken|16.6. -11.7.2018 |Thitz Ausstellung|Solo Exhibition
Galerie Elitzer, Saarbrücken
Thitz Ausstellung | Solo Exhibition 16.6.bis| until 11.8.2018
Eröffnung/Opening am 16.6. um 13 Uhr
Galerie Elitzer, Saarbrücken
Fürstenstraße 17
66111 Saarbrücken
Tel.: +49 681/33390
Fax: +49 (0)681/375081
info@galerie-elitzer.de
Galerie Rothamel Frankfurt | 22.6. -28.7.2018 | Thitz Ausstellung|Solo Exhibition
Auch nach dem so unglaublich erfolgreichen Erfolg seiner neuen Werke aus der "Utopian Civilizations“ Serie entwickelt Thitz diese kontinuierlich weiter. Die Bewohner dieser positiven Zukunftsentwürfe besiedeln ja nicht mehr nur Städte und grüne Wälder, sondern auch Gebirge, Gräser und nun sogar Unterwasser- Landschaften und können so neue Lebensräume besiedeln. Die Utopie erfasst auch bestehende Cities wie Paris, New York und Shanghai.
Daneben wurden auch Thitz' Urban Bag Art Bilder noch politischer und prägnanter. Die Tüte als urbanes Kulturelement wird regelrecht körperlich und füllt sowohl im Malgrund wie auch als mehrschichtiger „ Kulturträger“ den gesamten Bildraum. "Für die Thitzwelt ist die Tüte aus diesem Grund das geborene Motiv, sie ist Symbol für und reale Globalisierung in einem.“ (Dr. Stephan Mann, Museum Goch, 2016).
"Thitz macht keine ‚hehre Kunst’ - geschweige denn solche mit mahnend erhobenem Zeigefinger. Sein Medium ist vielmehr der feingeschliffene Degen des Sarkasmus", schrieb die österreichische Kuratorin Eva Jakob schon 2003. Dieser ist auch im Motiv eines spanischen Olivenbaumes zu finden, dem die urbane Identität ganz Barcelonas innezuwohnen scheint. Lassen Sie sich überraschen!
Galerie Rothamel Frankfurt
Zur Eröffnung mit dem Künstler im Rahmen des Rundgangs der Galerien Frankfurt Mitte
am Freitag, 22. Juni ab 19 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein!
Falls Sie am 22. Juni von 17 bis 18:30 Uhr zum Preview mit Maultüten, Chopsticks und Rheingauer Riesling kommen möchten, bittet Jörk Rothamel um Rückmeldung, da die Plätze begrenzt sind.
Wir freue mich auf einen schönen Abend mit Ihnen und grüße Sie vielmals
Jörk Rothamel und Thitz
Galerie Rothamel Frankfurt, Fahrgasse 17, 60311 Frankfurt am Main, GermanyÖffnungszeiten: Mittwoch - Freitag 13 - 18 Uhr. Samstag 11 - 16 Uhr und nach Vereinbarung
+49 177 599 84 45. www.rothamel.de galerie(at)rothamel.de
KulturRaum Speyer | 6.5.-15.6.2018 | Thitz Ausstellung | Solo Exhibition
KulturRaum Speyer Thitz Ausstellung | Solo Exhibition.
Opening 6.5. bis| until 10.6.2018
Zur Vernissage am 6. Mai um 11.30 Uhr gibt es im Kulturraum ein Wiedersehen mit Thitz und seiner „Welt auf Tüten".
Auch zur Kulturnacht am 25.5. sind Sie herzlich eingeladen .
KulturRaum Speyer
Maria Franz & Anton Bronich
Sophie-la-Roche-Haus | Maximilianstraße 99, 67346 Speyer | Telefon: 06232 / 620002
Email: info(at)galerie-speyer.de | www.galerie-speyer.de
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 14.00 - 18.00 Uhr | Samstag 14.00 - 17.00 Uhr. | Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr
_______________________________________________________________________________________
Galerie am Saumarkt, Ulm| 27.4 -l 2.6.2018 Thitz Ausstellung|Solo Exhibition
Galerie am Saumarkt, Ulm
27.4 bis| until 2.6.2018
Thitz „Urban Bag Art“ Ausstellung|Solo Exhibition
Eröffnung am 27.4 mit THITZ
Art Fair at Cologne Kölner Liste |19.4. - 22.4.2018. Thitz One Artist Show | Galerie Reitz, Köln
International Art Fair at Cologne Kölner Liste
19. – 22. April 2018 , Stand Galerie Reitz, Stand-Nr. 71/72.
Messezeiten:
Preview 19.4. 18-22 Uhr (Einladung*)
Donnerstag - 16.00 bis 22.00 Uhr
Freitag, Samstag – 11.00 bis 21.00 Uhr
Sonntag – 11.00 bis 18.00 Uhr
* Wer eine Einladung zum freien Eintritt zur Preview am 19. April sowie für den ersten Messetag erhalten möchte kann sich gerne bei Galerie Reitz melden, die Einladung wird dann per email zugeschickt. info(at)galerie-reitz.cologne
Galerie Reitz, Cologne | Angela Reitz | Anna Schneider Steig 3 | 50678 Köln-Rheinauhafen
+49 176 200 769 39.| info(at)galerie-reitz.cologne
with Woo Gallery , Busan Korea
with Woo Gallery , Busan Korea | Cooperation DavisKlemm Gallery
Galerie Brunnhofer, Linz (A) |18.3.2018 - 25.4.2018 | Thitz Ausstellung | Solo Exhibition
VERNISSAGE
THITZ - TÜTEN - KUNST
Eine Kooperation mit dem NEXT COMIC FESTIVAL LINZ
ERÖFFNUNG: SONNTAG, 18. MÄRZ 2018, 18.00 - 20.00 UHR
DAUER BIS 14. APRIL 2018
Der Künstler wird zur Eröffnung anwesend sein.
Art antique Residenz Salzburg (A) 23.3. - 2.4.2018|One Artist Show THITZ |Neue Kunst Gallery
Galerie Kunstblick Balingen 21.10. - 2.12.2018 | Thitz | Solo Exhibition
Kunstblick Balingen
Opening|Eröffnung am Sonntag 21.10. um 17 Uhr.
Ausstellungsdauer bis 2.12.2018
Thitz Ausstellung | Solo Exhibition
Galerie Kunstblick. | Heidrun Bucher-Schlichtenberger Kunsthistorikerin m.a.
Neue Straße 44 gegenüber zehntscheuer 72336 Balingen
Öffnungszeiten: Di.–Fr. 14 –18 Uhr, | Sa. 9 –13 Uhr |Zusätzliche Sonderöffnungstermine:
So, 11.11.und So. 25. 11 jeweils 15 –18 Uhr.
T: 07433 9675057 | info@kunstblick-balingen.de | www.kunstblick-balingen.de
(Kooperation mit Kunsthaus Fischer,Stuttgart)
ART KARLSRUHE 2018 | 21.2.-25. 2.2018 |THITZ One Artist Show bei Galerie Rothamel
ART KARLSRUHE 22. - 25. Februar 2018
Galerie Rothamel, Halle 3, Stand J 32 und Skulpturenplatz H32
21. Februar, 15 - 21 Uhr VIP - Preview und Vernissage. (nur für geladene Gäste | für Previewkarten ggfs. bei Galerie melden) | Öffnungszeit: täglich von 11 - 19 Uhr |
Galerie Rothamel | Kleine Arche 1A, 99084 Erfurt, Germany, +49-361-5623396 | Fahrgasse 17, 60311 Frankfurt am Main, Germany, +49-69-21976691
www.rothamel.de | galerie(at)rothamel.de | Standtelefon +49 (177) 599 84 45
Galerie Alex Schlesinger, Zürich. Eröffnung am Donnerstag 11.1.2018 um 18 Uhr Ausstellungsdauer bis 10.2.2018 | Thitz Ausstellung | Solo Exhibition
Der Schwerpunkt dieser Ausstellung lag diesmal auf den Utopian Civilizations. Nach über 2 Jahren gelang Thitz nun wieder ein sehr schönes neues Zürich Motiv und einige überraschende neue Arbeiten…. .
Abb.Utopian Civilizations in the maedow 140x160cm (verkauft)
GALERIE ALEX SCHLESINGER | Tödistrasse 48, CH-8002 Zürich | Tel. +41 43 233 92 93. | info(at)galas.ch, | www.galas.ch